Any Pronouns, go wild I guess

AI pictures are for those, who do not respect the art of extremely weird stock pictures

  • 0 Posts
  • 58 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 22nd, 2024

help-circle



  • Mein eigenes Problem ist dass trotz angeblicher Akzeptanz, Männer/Väter sich häufig noch der Kindersache entziehen. Oder sogar in einigen Fällen sich über Väter die sich engagieren wollen oder tuen, sich dann lustig gemacht wird.

    Ich kenne selber einen Vater der derzeit aufgrund von Langzeitkrankschreibung (nein, er ist nicht stark eingeschränkt) und entsprechender Freizeit sich nen Dreck um die eigenen Kinder kümmert, dennoch aber immer davon erzählt wie wichtig es doch ist als Vater sich um die Kinder auch zu kümmern.

    Desweiteren kenne ich einen anderen Vater der sich liebevoll ums Kind kümmert, allerdings dafür dann hinter seinem Rücken gelästert wird. Oft höre ich dann so etwas wie: Warum denn seine Frau nicht dabei wäre und wieso er denn immer mit dem Kind alleine unterwegs sei. Diese nervigen Kommentare kommen häufig von beiden Geschlechtern.





  • Na klar, hier bitte:

    Zutaten:

    • 140g Butter oder 140g Margarine
    • 60g Weißer Zucker
    • 60g Brauner Zucker
    • 1 Großes Ei oder eine Portion Ei Ersatz auf Süßlupinenmehl-basis
    • 180g Mehl
    • 1 Teelöffel Backpulver
    • 100g Vollmilch Chunks oder Veganes Äquivalent
    • 100g Weiße Schokochunks oder Veganes Äquivalent
    • 1 Packung Vanille Zucker
    • extra Mehl für das Backblech

    Anleitung:

    1. Schmelze Butter/Margerine in einem Topf und vermenge es mit dem Zucker.
    2. Füge Ei und Vanille Zucker dazu und vermische alles gründlich (pass auf wie heiß die Butter Zucker Mischung ist damit du nicht aus Versehen dein Ei kochst).
    3. In einer separaten Schüssel mische Mehl und Backpulver.
    4. Füge trockene Zutaten sowohl Schokolade mit den nassen Zutaten zusammen, und mische bis es einen weichen Teig ergibt.
    5. Lass den Teig für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen.
    6. Heize den Ofen auf 180° Celsius/350° Fahrenheit (Heißluft 160° Celsius/320° Fahrenheit) vor.
    7. Lege Backpapier auf dein Backblech und bestäuben es gründlich mit Mehl
    8. Forme Kugeln welche ungefähr Walnuss Größe sind, und platziere sie auf dem Backblech.
    9. Lass die Kekse für 12 Minuten backen.
    10. Nachdem du sie aus dem Ofen genommen hast, werden sie vermutlich noch zu weich aussehen, keine Sorge, sie verfestigen sich beim Abkühlen.

    Die vegane Variante mit Süßlupinenmehl ist etwas weicher, und ich bevorzuge sie der nicht veganen Variante, der Unterschied ist aber nicht signifikant. Der Teig ist feuchter als normaler Keksteig, deshalb muss das Backblech großzügig mit Mehl bestäubt werden. Die Kekse saugen das Mehl beim Backen auf, daher kann manchmal noch etwas Mehl an den Keksen kleben bleiben, das ändert aber nichts am Geschmack.




  • You’re the one who pulled baking into it though? I was not required to entertain your baking argument at any point, so why are you acting as if you have the moral high ground?

    The argument was simply: Cooking and Gardening are oftentimes chores that fall on women, so it’s kind of interesting to see those as attractive hobbies for men. The last part wasn’t said, but implied, and i hoped people would realize it themselves, but alas now we’re here









  • Cooking for others is fun, I agree. I love baking for others myself. Even have my own chocolate chip cookie recipe that managed to impress the local grandma club.

    I also think there’s some confusion about American and European gardening, here mowing is just considered as much a part of taking care of a garden as is dealing with seedlings, etc. There’s an expectation too, to keep proper plants apart from grass on your property, so gardening is much more chore-like here. Bushes are a popular alternative to fences, and those need trimming after all