• 0 Posts
  • 14 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 10th, 2023

help-circle





  • Und Geld müssen sie haben wie Heu.

    Ich bin für die Piraten aktiv, auch aktuell am Plakatieren. Jede Stadt und Gemeinde hat da Regeln (allgemeine wie: “Nicht die Sicht in Kreuzungen versperren”, “nicht an Schilder die fließenden Verkehr regeln” und spezielle wie “Die Plakate müssen den Boden berühren” - München, “selbe Partei mindestens 100m Abstand” - FFB) Die meisten halte ich für sinnvoll. Doch Volt hängt hier einfach überall, in Kreisverkehren, auf Verkehrsinseln, an Vorfahrtsschildern, …

    Wir Piraten bekommen in München schnell einen Hinweis “Da hängt ein Plakat falsch, 3 Tage für den Beweis, dass ihr euch drum gekümmert habt, sonst 75 € und später mehr” Wird bei Volt nicht anders sein. Trotzdem hängen deren Plakate, teils direkt neben welchen von uns die gemeldet wurden, noch wochenlang da.

    Ergo sagen sie entweder “Wir leisten uns das” und haben entsprechend Geld, oder sie sind überfordert von all den Meldungen und nach der Wahl pleite.








  • Darfst gerne Verbesserungen vorschlagen. Aktuell wird das ganze mit ffmpeg encodiert.
    Video: libx265, slow, crf 24, Schwarze Balken vorher weggeschnitten.
    Audio: opus 96k

    Die CRF soll nicht niedriger, das ist was für uns akzeptabel war bei einem bunten Testset. (Von Ghost in the Shell zu Star Trek: Insurrection Höhleneinsturz bis hin zu Slow-Mo Guys Glitter).
    Slow ist was uns gute Bildqualität gibt und unseren UmrechenPC nicht unnötig lange quält.
    (Insofern ist AV1 keine Option aktuell, aber auch wegen den Abspielmöglichkeiten).
    Ton ist uns wichtig, daher Opus mit 96k, was praktisch lossless ist fürs menschliche Gehör.

    Eine Folge Anstalt mit 50 Minuten hat dann 180 MB Videostream und 25MB Audiostream.

    Die Settings sind aus Bequemlichkeit nicht für jede Serie und jeden Film angepasst, sondern eben überall gleich. Sonst würde ich für die Anstalt sogar vermutlich h264 nehmen, da das kaum Dateigrößenunterschied macht bei kleinen Auflösungen. Mein Programm passt nur automatisch die Audiobitrate basierend auf der Kanalzahl und Sprache an. Also z.B. 5.1 mit 192K und Spanish in Stereo mit 48K.


  • Wir haben sie alle archiviert. Allerdings aus Speicherplatzgründen nur mit kleiner Auflösung: 720x406 Pixel. Das reicht zum Ansehen und Tafel lesen völlig, auf den Ton kommt es uns mehr an der hat gute Qualität. Sind trotzdem 17GB. (Auf die Tafel wird ja zuverlässig bei jedem neuen Schild rangezoomt) Bildbeispiele 1 & 2 unten.

    Falls du trotz der kleinen Auflösung interessiert bist, dann melde dich. Als weitere Quelle mit eventuell sogar besserer Auflösung, aber nicht ganz so gutem Ton gibt es dann noch so eine allgemein tolle Website die mit einem s beginnt und die TLD to hat. Viel mehr ist der Name auch nicht.

    Zusammen mit dem ebenfalls praktischem Firefox Plugin “VideoDownloadHelper” kannst du so auch an Folgen kommen.