

28·
2 years agoRelativ klassische Polemik gegen die Definition von Armut als X% des Medians. Gerne erweitert um „Arbeitslose haben heutzutage ein Smartphone und können Vanille und Zimt im Supermarkt kaufen. Ludwig der 14. hat nicht so gut gelebt!“ Sprich, die wahre richtige Definition der Armut sollte sein „besitzt die Kleider, die er trägt und sonst nichts und ist permanent an der Grenze zum Kaloriendefizit“.
Die Nutzung von Gemeinschaftsräumlichkeiten müsste eigentlich im Mietvertrag geregelt sein. Idem für individuelle Kellerräume. Wenn du die plötzlich nicht nutzen kannst, könntest du „anteilig“ eine Mietminderung verlangen. Wie das mit Eingängen ist, keine Ahnung. Vielleicht lohnt sich in deiner Situation eine Mitgliedschaft im Mieterverein.