

Subjektiv kriegt man die meisten dieser Probleme mit längeren blöcken ausgeräumt. 2x90min reicht locker um ziemlich vernünftige Analysen oä zu schreiben.
Und klar braucht man übung in allen fächern, aber subjektiv hatt das Abi eben auch ohne übung außerhalb der Unterrichtszeiten funktioniert. Wenn man Hausaufgaben bzw ihr betreutes equivalent als Zusatzangebote definiert hätte ich da wenig gegen.
Und eben genau das taten meine kompetenten Lehrer auch: vor Klausuren lernübungen definieren und als Angebot an mündlich schlechtere Schüler um verwertbare Beiträge in der Stunde leisten zu können.
Sowi und Physik Leistungskurs sind vor annähernd 10 Jahren genauso möglich gewesen, warum das an anderer Stelle nicht funktionieren sollte ist mir aus deinem Kommentar nicht wirklich ersichtlich.
Auch Hausaufgaben nicht besprechen zu müssen räumt wertvolle Zeit in der Stunde frei, Zeit in welcher eine gut geschulte Lehrkraft die schüler bei übungen unterstützen kann, anders als außerhalb der Schule.
Ich kann mich zb. an Mathe GK erinnern in welchem noch klassische übungs Hausaufgaben gegeben wurden: die Mathe begabten lösten die übungen größtenteils während der Besprechung dieser gleichzeitig kriegten diejenigen welche die übungen gebraucht haben kaum vernünftiges Feedback zu ihren Fehlern. Zusätzlich fraß der Kram annähernd die hälfte der Stunde.
Ich hab seit letzter Woche Otorimonogatari durch. Nadekos interna sind weiterhin etwas schwer zu ertragen, mag daran liegen das ich selbst gerne ähnlich Verantwortung abwälze, das dinge anstrengend sind, das sich ‘alle anderen so irrational verhalten’ … Wirklich gelöst wurde in diesem Buch ja auch nichts. Naja war trotzdem lustig und interessant zu lesen, speziell ihre tirade ist ein banger.
Am PC wurde sich letzte Woche BeamNg aufgrund des updates nochmal für ein paar stunden angesehen, Rally mit Beifahrer ist schon was tolles, der Karrieremodus scheint sich auch zusehends sinnig weiter zu entwickeln hat aber auch immer noch Lücken.
An Musik wurde in den letzten Wochen Magdalena Bay (Synthpop), Geordie Greep (komischer Rock) und 100 gecs (ka.) eingesammelt, jetzt nicht so die konkreteste Sammlung aber durchaus alle 3 empfehlenswert.