

Nur knapp daneben in meinem Feed: https://sopuli.xyz/post/22719419 Passt irgendwie …


Nur knapp daneben in meinem Feed: https://sopuli.xyz/post/22719419 Passt irgendwie …
Things had “2000” in their names to make them sound cool or futuristic, like Video 2000 or Windows 2000.


Vor allem, da Spahn wohl schon bereit steht, in einer Merz-Regierung ein Pöstchen zu übernehmen. 😕


Naja, da an unbekanntem Ort in der Cloud gehostet nur eingeschänkt nutzbar für personenbezogene oder vertrauliche Inhalte (also fast alles bei firmenbezogene Videogespräche). Aber immerhin, nettes Produkt, würde sowas gerne als Open Source zum selberhosten oder bei vertrauenswürdigem Anbieter sehen.


Please submit a second copy of that letter, but replace Windows with Android, PC with Mobile, Microsoft with Google, and Edge with Chrome.


Der Vorfall bestätigt wieder die Vorurteile, die man über die FDP hat:
Aus der Kommission heißt es, […] es sei vielmehr ein erwartbares Manöver der FDP, sich vor den Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen als Vertreter der Dieselfahrer zu positionieren und Vorurteile gegen die EU zu befördern.
Und am Ende des Artikels:
Betroffen sind dann nicht Millionen Autofahrer, sondern die Autokonzerne, die womöglich viele Millionen Euro zahlen müssten. Doch das würde diejenigen treffen, die die Verursacher des Dieselskandals sind, nämlich die Hersteller.
Also kurz vor Wahlen spielt man sich zum Retter der Dieselfahrer auf (die gar nicht bedroht sind), mit der eigentlichen Absicht, die reichen Autokonzerne zu schützen, die bei Abgastests in der Vergangenheit belogen und betrogen haben. Nebenher zerstört man als Kollateralschaden das Vertrauen in die EU, was ja letztendlich Wasser auf die Mühlen rechter Parteien ist. Wer wählt denn eigenlich noch FDP?


Those would be harvested to train LLMs even without asking first. 😐


Yes, one of the factors that contributed to the demise of Windows Mobile was the lack of backwards-compatibility for apps between 7, 8, an 10.


Qt (the one used by KDE) has progressed not only through a number of owners (Trolltech, Digia, Nokia, …), but also licenses such as the QPL to be triple-licensed under GPL, LGPL, and commercial for most of its components.
Microsoft tried the same idea about 10 years ago with Continuum, even including a hardware dongle: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Windows_Continuum https://learn.microsoft.com/en-us/windows-hardware/design/device-experiences/continuum-phone
Canonical had something similar, too, back in the days with their Ubuntu Touch and named it Convergence: https://www.linux.com/news/first-ubuntu-touch-tablet-brings-convergence-last/