• 53 Posts
  • 70 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: August 8th, 2024

help-circle




















  • Volle Zustimmung. Es ist eine Frechheit, was die Techkonzerne machen und wie sie mit den Menschen umgehen. Beim Umstieg von Twitter auf Mastodon fand ich es erstaunlich, wie sehr Mastodon einem die Kontrolle wieder zurück gibt. Man kann z.B. bestimmte Begriffe filtern und damit dann bestimmte Themenbereiche aus seiner Timeline verbannen. Wenn du mangels iPhone keinen Bock auf Apple-Inhalte hast, dann packst du da die üblichen Begriffe in den Filter und gut ist.

    Auch RSS-Reader haben häufig Filter und damit ist es z.B. durchaus möglich, Nachrichten zu konsumieren ohne Spam über die US-Wahlen oder man kann sich entscheiden, keine Nachrichten aus Gaza oder über die AfD zu lesen oder bestimmte Politiker, die man für Trottel hält, nicht mehr mit ihren trotteligen Aussagen lesen zu müssen. Das ist toll. Und es ist gruselig, dass es das so selten gibt, denn das Standardvorgehen ist ja, einem möglichst trottelige Inhalte direkt in die Fresse zu empfehlen.

    Google hat natürlich alle Videos klassifiziert und eingestuft für seine dreckigen Werbekunden, aber kann ich etwa wählen, dass ich nur Musik sehen will in der Suche oder nur Bildungsinhalte, aber keine Reactions oder keine Let’s plays? Nö. Fickt euch













  • Die ganz banale Antwort: Ohne Zuwanderung würde die Bevölkerung in Deutschland massiv schrumpfen. Was im Endeffekt bedeutet, dass haufenweise Leute aus der geburtenstarken Babyboomergeneration jetzt “ins Rentenalter” kommen, wie das so schön heißt, was aber auch bedeutet, dass ein nicht kleiner Teil von denen in den nächsten 10-20 Jahren dann stirbt. Oder wie die AfD es formulieren würden: MIGRANTEN SOLLEN IN DEINER OMA IHR HAUS EINZIEHEN!

    Bei einer dauerhaften Einwanderung von rund 400.000 Menschen pro Jahr könnte die Bevölkerung in Deutschland nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes bis 2070 auf 90 Millionen Einwohner anwachsen. Das geht aus der am Freitag in Berlin vorgestellten 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung der Statistiker hervor. Sie haben dazu drei Szenarien zur Entwicklung der Bevölkerungszahl in den kommenden fünf Jahrzehnten durchgerechnet. Aktuell zählt Deutschland 84 Millionen Einwohner.

    Bei einer jährlichen Nettoeinwanderung von durchschnittlich 290.000 Personen würde die Bevölkerungszahl bis 2031 auf 85 Millionen Menschen anwachsen und dann bis 2070 auf 83 Millionen zurückgehen, sagte der Leiter der Abteilung Bevölkerung im Statistischen Bundesamt, Karsten Lummer. Bei einer niedrigen Nettoeinwanderung von 180.000 Personen pro Jahr würde die Bevölkerungszahl auf 75 Millionen Menschen im Jahr 2070 sinken.

    https://www.migazin.de/2022/12/05/statistiker-ohne-einwanderung-deutschlands-bevoelkerung/



  • Doch, musst du leider schon. Damals im Studium, da ging das. Ob ich jetzt in den Semesterferien am Freitag, Donnerstag Abend oder am Montag nach Hause gefahren bin, war da egal und da konnte ich wunderbar die besten Sparpreise mitnehmen. Jetzt mit Vollzeitjob sieht das plötzlich ganz anders aus - da gibt es dann genau eine Verbindung am Freitag Nachmittag bzw. Sonntag Nachmittag, die noch nach der Arbeit auf der Strecke passt und genau die nehmen dann auch so viele andere, dass es kaum Sparpreise gibt. Das gilt auch für so Momente wie “Beginn der Sommerferien” oder “Tag vor Weihnachten”. Ja, theoretisch kannst du direkt zur Freischaltung der neuen Tarife am Fahrkartenautomaten campen, aber das ist keine Lösung, die skaliert auf alle Bahnkunden.





  • Irgendwie sind das echt gruselige Zahlen, wenn man mal drüber nachdenkt: In Italien sparen die Haushalte 0,3% ihres Einkommens? Und auch die 10% in Deutschland sind ja echt nicht besonders viel. Bei 2500€ netto sind das dann 250€/Monat bzw. 3000€/Jahr. Und das sind ja dann keine wirklichen Rücklagen, sondern da wird auch auf den Urlaub gespart, auf das neue Auto oder bei den Summen im Zweifelsfall auch auf ein Handy oder sonstwas und jeder Handwerkereinsatz reißt da ein riesiges Loch in die Ersparnisse. Und das ist ja der Durchschnitt, d.h. es gibt auch jede Menge Leute, die noch deutlich weniger sparen und für jeden /r/finanzler mit dickem ETF-Topf muss es irgendwo einen geben, der es einfach jeden Monat komplett raushaut.