Mit Bodo Ramelow verteidigt ein prominenter Linker die Einschränkung queerer Sichtbarkeit. Ohne Not. Gegen das eigene Parteiprogramm. Und das in einem Moment, in dem queere Menschen in Deutschland wieder häufiger bedroht, beschimpft und attackiert werden. (Meinung - Standpunkt)

    • da_cow (she/her)@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      arrow-down
      1
      ·
      2 days ago

      Beispielsweise sowas:

      Hintergrund ist der Beschluss gegen die Antisemitismus-Definition der „International Holocaust Remembrance Alliance“ (IHRA) auf dem vergangenen Linke-Parteitag in Chemnitz, der zu Kritik des Zentralrats der Juden führte.

      Ramelow sprach von einem „Shitstorm“, den er für seine Kritik am Beschluss erlebt habe. „Für die Wassermelonen-Fraktion gilt: Wer nur über die Zerstörung Israels reden will, der soll mit mir nicht über Antisemitismus reden. Der soll mit mir nicht über Auschwitz oder Buchenwald reden. Das hat mit Antifaschismus nichts zu tun“, sagte Ramelow.

      https://halleon.de/2025/06/29/bodo-ramelow-kritisiert-israel-gegner-in-der-linken-und-fordert-distanz-zu-hamas/

      • Quittenbrot@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        11
        arrow-down
        4
        ·
        2 days ago

        Direkt danach:

        Der 7. Oktober 2023 sei der größte Massenmord an Juden seit dem Holocaust gewesen. Wer das ignoriere, könne für ihn kein politischer Partner sein. „Gleichzeitig ist meine Kritik an der militärischen Eskalation in Gaza genauso scharf wie am Siedlungsbau. Die Zweistaatlichkeit darf nicht infrage gestellt werden.“

        Würde ich jetzt nicht in die Abteilung ‘Verwerflicher Müll’ stopfen.

        • da_cow (she/her)@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          8
          arrow-down
          1
          ·
          2 days ago

          Ein Genozid rechtfertigen nicht den anderen. Bloß weil die Hamas eine islamistische Terrororganisation, die btw von Israel unterstützt wurde, ist, begeht Israel trotzdem einen Genozid. Nichts rechtfertigt Hunger, Folter und Kleine Kinder auf der Straße erschießen.

          • Quittenbrot@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            8
            arrow-down
            2
            ·
            2 days ago

            Wo sagt er das?

            Ganz im Gegenteil stimmt er deiner Logik:

            Ein Verbrechen rechtfertigt nicht das andere.

            …doch zu, wenn er sagt:

            „Wenn Parteimitglieder keine Distanz zu Hamas oder Huthi-Rebellen haben, bin ich raus“, sagte Ramelow der „Welt“. Das sei mit ihm nicht zu machen.

            Er benennt die Eskalation durch Israel, fordert jedoch eine Kritik an Israel, die trotzdem Distanz zu Terrororganisationen wie der Hamas hält. Ich verstehe wirklich nicht, wo das ‘verwerflicher Müll’ ist. Ganz im Gegenteil finde ich sogar sehr angenehm, dass einer in diesem vergifteten Konflikt eine Position vertritt, die mehr Nuancen als nur Schwarz-Weiß kennt.

        • Spectrism@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          8
          arrow-down
          2
          ·
          edit-2
          2 days ago

          Verwerflicher Müll ist es vielleicht nicht direkt, aber es zeigt doch sehr gut wie naiv und ungebildet man ist.

          Der häufige Verweis auf den “größten Massenmord an Juden seit dem Holocaust” wirkt auf mich, als ob man einen Hass auf Juden hier als primären Auslöser für den Angriff verantwortlich machen wolle. Mag natürlich in Teilen ein Faktor sein, primär geht es aber eben um die Besatzung, die durch solche Vergleiche in den Hintergrund gerät, obwohl sie als hauptsächlicher Motivator ein wichtiger Aspekt für die Einordnung der Situation ist.

          Zudem verstehe ich die Fixierung auf eine Zweistaatenlösung nicht. Wer glaubt denn ernsthaft noch, dass eine Zweistaatenlösung praktisch möglich wäre und “Israel” an einer Zweistaatenlösung interessiert ist, geschweige denn jemals war?
          Selbst wenn man noch ernsthaft Hoffnung hat, dass eine Zweistaatenlösung möglich wäre, warum darf diese nicht infrage gestellt werden? Man hält hier offensichtlich an der Propaganda des “Existenzrechts Israels” fest, was natürlich einen binationalen Staat ausschließt, auch wenn es die beste Lösung für die Möglichkeit eines anhaltenden Friedens in der Region wäre. Den Diskurs auf diese Weise zu verweigern zieht den Konflikt womöglich nur weiter in die Länge, was entsprechend auch weitere Menschenleben kostet. Wenn ich das jetzt so schreibe, überdenke ich meinen Anfangssatz vielleicht doch noch mal: Es ist verwerflicher Müll.